Im Falle einer „Mann über Bord“ Situation öffnet sich die Rettungsweste und legt den easyONE frei. Mittels Wasserkontakt aktiviert sich das Gerät selbständig und die Antenne wird ausgewickelt. Mit einer Sicherungsleine ist das Gerät mit dem Verunglückten verbunden und treibt im Wasser vor ihm. Eine starke und helle LED sorgt in der Dunkelheit für bessere Sichtbarkeit des Verunglückten.
Das Gerät sendet nach Aktivierung eine vollständige AIS MOB Positionsmeldung aus. Diese beinhaltet neben der individuellen Geräte ID die aktuelle GPS Position sowie gerade anliegenden Kurs und Geschwindigkeit über Grund. Da die gesendete Geräte ID mit „972“ beginnt, erkennt jeder AIS Empfänger im Umkreis von bis zu 7 Seemeilen und mehr (Reichweiteneinschränkungen durch Wetterbedingungen und Höhe der Empfangsantenne möglich) diese Notmeldung. Auf dem Kartenplotter oder dem Computerbildschirm wird ein entsprechendes Symbol (rotes X mit rotem Kreis) angezeigt.
Anhand der beiden LEDs im Gerät lässt sich die Funktion des easyONE einfach ablesen, was den Umgang mit dem Gerät in einer Notsituation extrem erleichtert.
Im aktivierten Zustand hat das Gerät eine permanente Sendedauer von mehr als 36 Stunden. Durch seine geringe Baugröße und dem geringen Gewicht ist der easyONE der perfekte Begleiter.
Der easyONE ist sofort einsatzbereit.